Über uns

Klangvolle Traditionen und moderne Klänge

Klangvolle Traditionen und moderne Klänge

Seit der Gründung der Kameradschaftskapelle Weiz im Jahr 1953 sind wir stolz darauf, die vielfältigen Facetten der Blasmusik in unserer Region zu präsentieren. Unter der Leitung unseres engagierten Obmanns Markus Almer und des erfahrenen Kapellmeisters Klaus Maurer, der dieses Amt bereits seit 1994 ausfüllt, besteht unser aktiver Mitgliederstand derzeit aus 70 talentierten Musikerinnen und Musikern. Ergänzt wird unsere musikalische Familie von fünf Marketenderinnen.

Wir arbeiten eng mit der Musikschule Weiz zusammen, um junge Menschen für die faszinierende Welt der Blasmusik zu begeistern und so unseren Verein nachhaltig zu stärken. Gleichzeitig fühlt sich auch die ältere Generation in unserem Musikverein sehr wohl. So spielt beispielsweise ein 84-jähriges Gründungsmitglied seit 1953 aktiv mit dem Tenorhorn und bereichert unsere musikalischen Darbietungen.

Unsere musikalischen Höhepunkte

Unser Veranstaltungskalender ist reich gefüllt: Neben regelmäßigen Konzertwertungen nehmen wir an Frühschoppen, kirchlichen Veranstaltungen und Begräbnissen teil. In Anerkennung unserer Leistungen wurde der Kameradschaftskapelle Weiz bereits dreimal der Steirische Panther und zweimal die Robert Stolz Medaille verliehen. Diese bedeutenden Auszeichnungen werden vom Landeshauptmann bei erfolgreicher Teilnahme an Wertungsspielen überreicht.

Höhepunkte in unserem musikalischen Jahr sind das alljährliche Frühlingskonzert im Kunsthaus Weiz und das Schlosskonzert im wunderschönen Schloss Thannhausen, das alle zwei bis drei Jahre stattfindet. Diese Veranstaltungen begeistern sowohl unsere Musikerinnen und Musiker als auch das Publikum.

Darüber hinaus verfügt die Kameradschaftskapelle Weiz über verschiedene Ensembles, darunter ein Holzbläserensemble und ein Blechbläser-Quartett, die bei verschiedensten Anlässen ihr Können unter Beweis stellen.

Wir laden dich herzlich ein, unsere Website zu erkunden und mehr über unsere musikalischen Aktivitäten, unsere Geschichte und unsere Mitglieder zu erfahren. Vielen Dank für dein Interesse an der Kameradschaftskapelle Weiz!

Lerne uns näher kennen

Träumst du davon,
in einer Blasmusikkapelle zu spielen?

Dann melde dich bei uns und komm zu einer Probe vorbei!

Aktuelles

Gemeinsam mehr als nur eine Kapelle

Gemeinsam mehr als nur eine Kapelle

  • Musikerausflug nach Maribor

    Musikerausflug nach Maribor

    Unser eintägiger Musikerausflug ging nach Maribor. Am Programm standen eine Floßfahrt auf der Drau, eine Stadtführung, und anschließend eine Weinverkostung.

    >> weiterlesen

  • Kreuzweihe am Zetz

    Heute durften wir bei traumhaftem Wetter die feierliche Weihe des neuen Gipfelkreuzes am Zetz musikalisch begleiten. Zwischen Himmel und Erde,…

    >> weiterlesen

  • Frohnleichnam

    Heute durften wir die Fronleichnamsprozession musikalisch mitgestalten. Los ging es bei der Basilika am Weizberg bis zum Hauptplatz.

    >> weiterlesen

  • Frühlingskonzert 2025

    Zum Artikel der Weizer Woche mit vielen Fotos geht es hier: https://www.meinbezirk.at/weiz/c-leute/fruehlingskonzert-mit-musikalischer-schubkraft_a7283787 Wir laden auch heuer wieder herzlich zu unserem…

    >> weiterlesen


Unsere Musik

Leidenschaftlich, dynamisch, unvergesslich

Leidenschaftlich, dynamisch, unvergesslich

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tauch ein in die faszinierende Welt der Blasmusik und erlebe die unvergleichliche Klangvielfalt der Kameradschaftskapelle Weiz.


Chronik

Die Geschichte hinter den Klängen

Die Geschichte hinter den Klängen

Die Kameradschaftskapelle Weiz blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1953 reicht.

Von den Anfängen als untergeordneter Verein des ÖKB Stadtverbandes Weiz bis zur heutigen Formation hat die Kapelle zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen durchgemacht. Im Laufe der Jahre wurden neue Uniformen angeschafft, Instrumente geweiht und zahlreiche Auftritte absolviert.

Heute, im Jahr 2023, feiert die Kameradschaftskapelle ihr 70-jähriges Bestehen. Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Kapelle zu gehen und die Meilensteine und besonderen Ereignisse hautnah zu erleben.

Ein wahres Urgestein der Kameradschaftskapelle Weiz ist Josef Ponsold aus Naas. Als einziges verbliebenes Gründungsmitglied war er bereits bei den ersten Ausrückungen 1953 dabei. Einen Großteil unserer Chronik verdanken wir seinem Wissen als Zeitzeuge der Geschichte unserer Kameradschaftskapelle. Danke, Sepp!

Die Kameradschaftskapelle Weiz blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1953 reicht.

Von den Anfängen als untergeordneter Verein des ÖKB Stadtverbandes Weiz bis zur heutigen Formation hat die Kapelle zahlreiche Veränderungen und Entwicklungen durchgemacht. Im Laufe der Jahre wurden neue Uniformen angeschafft, Instrumente geweiht und zahlreiche Auftritte absolviert.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Instrumente_Aufmarsch2-1024x768.jpg

Heute, im Jahr 2023, feiert die Kameradschaftskapelle ihr 70-jähriges Bestehen. Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte unserer Kapelle zu gehen und die Meilensteine und besonderen Ereignisse hautnah zu erleben.

Ein wahres Urgestein der Kameradschaftskapelle Weiz ist Josef Ponsold aus Naas. Als einziges verbliebenes Gründungsmitglied war er bereits bei den ersten Ausrückungen 1953 dabei. Einen Großteil unserer Chronik verdanken wir seinem Wissen als Zeitzeuge der Geschichte unserer Kameradschaftskapelle. Danke, Sepp!